Stell dir vor, dass es in Dir einen Raum gibt, der nur Dir gehört. 


Einen Raum, an den niemand anderer hinkommt. Einen Raum, in dem Du auf gewisse Art unantastbar bist und einfach sein kannst.

Dein Raum ist der Ort, an dem es ganz still werden darf und wo alles von ganz alleine passieren kann. In Deinem Raum liegen die Antworten auf alle Deine Fragen – die großen und die kleinen.

Ich persönlich bin immer wieder gescheitert, wenn mir von außen gesagt wurde was für mein Leben richtig ist. Deshalb steht in meinen Coaching-Einheiten die Verbindung mit Deinem Wissen im Vordergrund: Hineinspüren in Deinen Raum und Gefühle, die da sind, willkommen heißen.

Auch in all meinen Yogastunden findest Du Werkzeuge, um mit Deinem Raum Kontakt aufzunehmen. Doch manchmal braucht es individuelle Unterstützung, um überhaupt wieder dorthin zu kommen. 

Mit folgenden Themen bist Du bei mir gut aufgehoben:

  • um in ein Gespräch mit Deinem Körper zu kommen
  • um Deine Intuition in Bilder zu verwandeln
  • wenn Du ein Mini-Erholungsprogramm für Dich suchst
  • wenn Du Dir Potentialentfaltung auf Deinem Herzensweg wünschst
  • um wieder mehr Ausgeglichenheit im Alltag zu fühlen
  • wenn Du einfach Lust auf eine Einzelstunde hast
  • wenn Du deine Gefühle besser wahrnehmen möchtest (positive und negative)

Wie läuft ein Coaching ab?

In den ersten zehn Minuten sprechen wir kurz über Deine Ausgangssituation und entscheiden mit welchen meiner Methoden Du gerne arbeiten würdest. 

Der Großteil des Coachings (ca. dreißig bis vierzig Minuten) ist für individuelle Körperreisen, Visualisierungen, Klopfakupressur, diverse Coaching Methoden, Yogaübungen, Meditation oder einfach ein gutes Gespräch reserviert.

Die letzten zehn Minuten schließen wir unsere gemeinsame Zeit ab und besprechen wie Du die gelernten Übungen am besten mit nach Hause nehmen und in Deinen Alltag integrieren kannst.

Danach kannst /weißt /fühlst du?

Nach einer Coaching-Einheit mit mir nimmst Du Deine eigenen Bedürfnisse besser wahr und hast einen kleinen Werkzeugkoffer, um Dich immer wieder mit Deinem Raum zu verbinden. Dieser Werkzeugkoffer kann durch weitere Coaching-Einheiten oder Yogastunden erweitert werden, so dass Du immer nachhaltigere Entscheidungen für Dein Leben treffen kannst. Das führt langfristig dazu, dass Du flexibler mit stressigen Situationen umgehen kannst, Deine Grenzen rechtzeitig wahrnimmst und die Beziehung mit Dir selbst wertschätzender lebst.

Du möchtest wissen, woher ich mein Wissen nehme? Klick.